Das System MB-70 ist zur Ausführung von architektonischen Konstruktionen außen gedacht, welche Wärme- und Schallschutz verlangen.
MB-70 ist ein modernes Aluminiumsystem zur Ausführung von wärme- und schallgedämmten architektonischen Bauteilen in der Außenbebauung, wie z.B. Fenster, Türen, Windfänge, Schaufenster, 3D-Konstruktionen.
Im System werden Dreikammerprofile eingesetzt. Die Bautiefe der Fensterprofile beträgt 70 mm (Blendrahmen) und 79 mm (Flügel) und der Türprofile entsprechend 70 mm und 70 mm. Die so gestalteten Tiefen der Flügel- und Blendrahmen-Profile geben den Eindruck einer einheitlichen Oberfläche von außen, nachdem die Fenster zugemacht worden sind, und den Eindruck der mit dem Blendrahmen verblendeten Türflügel von innen. Mit der Profilform kann man schlanke und feste Fenster- und Türkonstruktionen herstellen.
Durch die Anwendung von speziellen Isolierstegen und Dichtungen charakterisiert sich das System MB-70 mit äußerst niedrigem Wert des Wärmedurchgangskoeffizienten U. In der Zeit der steigenden Anforderungen im Bereich der Energiewirtschaft und des Umweltschutzes ist es nicht ohne Bedeutung. Der Wärmedurchgangskoeffizient Uf beträgt für Konstruktionen des Systems MB-70 von 1,5 bis 2,39 W/(m2*K) je nach eingesetzten Profilen und Zubehör. In dem System wurden profilierte Isolierstege in Omega-Form mit der Breite von 34 mm (Fenster) und 24 mm (Türen) aus dem mit Glasfasern verstärkten Polyamid angewandt. Diese Form der Isolierstege erhöht die Steifheit der Profile im Verhältnis zu den flachen Isolierstegen und begünstigt die Entwässerung der Profile. Der gute Wärmeschutz ist bei jeden Wetterverhältnissen gesichert. Die Isolierstege, die in den Fenstern angewandt werden, besitzen zusätzlich eine Abdichtung an der Stoßstelle des Profils und des Isolierstegs sowie Vorsprünge, welche die Kammer zwischen dem Außen- und Innenaluminiumprofil in drei Teile teilen. Die Dichtungen dieses Systems sind aus dem 2K-Kunstkautschuk EPDM hergestellt – einem massiven und einem geschlossenzelligen, der sich durch eine sehr gute Alterungsbeständigkeit und thermische Isolierfähigkeit auszeichnet. Das System MB-70 ist das erste System, in dem dieses Material für die Herstellung der Mitteldichtung eingesetzt wurde.
Das System lässt den Einsatz einer Verglasung mit der Dicke von 21 mm bis 57 mm für Fensterflügel und von 12 mm bis 48 mm für feststehende Fenster und Türflügel zu. Durch diesen Verglasungsbereich ist es möglich, alle handelsüblichen aber auch individuell gestalteten Glasscheiben anzuwenden.
Eine breite Farbpalette mit Standard-Farbtönen deckt die Bedürfnisse der Anspruchsvollsten. Die Farbüberzüge werden durch Beschichtung mit Pulverlacken oder Eloxierung hergestellt.
MB-70 / MB-70 HI
Die Profile ermöglichen die Ausführung von nach innen oder außen öffnenden Fenstern. Der Aufbau des Profils ermöglicht den Einsatz verschiedener Dreh-, Kipp-‚ Dreh Kipp-‚ PSK- Beschläge sowie Faltkonstruktionen. Bei den Türen stehen traditionelle EinfIügel- und Zweiflügeltüren sowie Fingerschutztüren zur Auswahl. Das System kann ebenfalls für die Ausführung größerer Schaufensterkonstruktionen verwendet werden, wobei bei Bedarf entsprechende Verstärkungsprofile eingesetzt werden können. Auf der Grundlage dieses Systems wurde ebenfalls eine Reihe interessanter individueller Lösungen gefertigt.
MB-70US / MB-70US HI
Die Fensterflügel von Fenstern, die aus Elementen dieses Systems gefertigt werden, sind von außen nicht sichtbar. In einer Reihe nebeneinander angeordneter fester und öffenbarer Fenster können die Fensterfelder nicht voneinander unterschieden werden. Die von außen sichtbare Breite der Fensterrahmen ist gering, wodurch die Konstruktion einen schlanken und leichten Eindruck hinterlässt.
MB-70SG
Dieses System ermöglicht die Ausführung von Fenstern mit von der Außenseite nicht sichtbaren Flügelprofilen. Die Konstruktion erinnert an Blockfensterserie. Die von außen sichtbare Fensterzarge ist jedoch entschieden schmaler als beim Typ MB—70US‚ da sie nur 1+7 mm aufweisen darf.
MB-70 INDUSTRIAL
Eine charakteristische Eigenschaft der Fenster vom Typ Industrial ist die Bereicherung der Profile um zusätzliche Zierelemente, die mit ihrem Aussehen an Stahlfenster in denkmalgeschützten Gebäuden anknüpfen. Durch den Einsatz dieses Fenstertyps gewinnt das modernisierte Gebäude einen unvergleichlich höheren Schutz vor Wärmeverlusten durch die Fenster.
Auf Grundlage des Systems MB-70 können die nach außen offenbaren Fenster MB-70 Casement / MB-7OHI Casement, die Drehfenster MB-7O Pivot, die einbruchsicheren Fenster, darunter die Spezialausführung MB-70RCA in der Klasse RC4, sowie die Fensterfassade MB-70CW / MB-70CW HI ausgeführt werden.
Nähere Informationen über diese Konstruktionen finden Sie in den Unterlagen für Architekten oder fragen Sie Ihren technischen Aluprof Berater.