0335 – 86 92 75 43
Mo. – Fr. 8:00-18:00

Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder)
Besuchen Sie uns!

service@fensterwelten24.de
Schreiben Sie uns!

Öko-Haus und Holzfenster passen perfekt zusammen
Teilen auf
Inhaltsverzeichnis

Öko-Haus und Holzfenster passen perfekt zusammen

Wenn Sie sich als Bauherr für ein Öko-Haus entscheiden, ist auch die Wahl des Baumaterials besonders wichtig, weil sich die Nachhaltigkeit und positive Umweltbilanz auch aus dem Material ergibt. Zu einem Ökohaus wie einem modernen Energieeffizienten Haus passen dabei idealerweise Holzfenster. Sie sollten sich beim Anbieter informieren, der sehr attraktive Angebote zu fairen Konditionen und in hoher Qualität für Holzfenster speziell für Öko-Häuser machen kann.

Was ist ein Öko-Haus – Erklärung

Die Frage was ein Ökohaus umfasst, kann man in zweifacher Hinsicht beantworten. Zum einen ist die Energieversorgung bei einem Ökohaus darauf angelegt, dass dieses Haus ohne die Verwendung von fossilen Brennstoffen mit Energie versorgt wird. Das gilt sowohl für die Heizung wie auch für die Stromversorgung. So können Solaranlagen oder Windkraft zum Einsatz kommen. Aber auch alle Baumaterialien für ein Ökohaus sind nachhaltig und gesundheitsfördernd. Daher sind auch Holzfenster ideal, wenn Sie ein Ökohaus bauen wollen.

ökologische Fenster – lange Lebensdauer

Ökologisch gebaute Fenster sind beim Ökohaus eine der wichtigsten Säulen für die nachhaltige Umweltbilanz eines solchen Gebäudes und sind neben den ökologisch verträglichen Materialien auch für einen großen Teil der sparsamen Energienutzung in diesem Haus-Typ verantwortlich. Ein Ökohaus setzt auf ökologische Fenster, die eine besonders hohe Wärmedämmung aufweisen, damit möglichst wenige Energie als Verlust nach außen geht. Außerdem sollen ökologische Fenster auch den Lärm abhalten und natürlich aus besonders natürlichen Materialien gebaut sein. Daher sind Holzfenster ideal, um als ökologische Fenster in einem Ökohaus eingebaut zu werden. Dabei sind gerade Fenster des Anbieters besonders hochwertig und langlebig und trotzdem auch kostengünstig.

Fensterrahmen aus Holz – ideal

Fensterrahmen aus Holz garantieren für ein besonders wohnliches Gefühl im Zuhause, weil sie eine sehr positive und warme Ausstrahlung haben. Dabei können die Holzfenster auch perfekt mit modernen Lärmschutzverglasungen kombiniert werden. So können Holz-Fensterrahmen auch nicht nur Energie sparen helfen, sondern sorgen auch für einen zeitgemäßen Lärmschutz. Außerdem können Sie Fensterrahmen aus Holz auch mit allen modernen Fenstergriffen kombinieren. Vom Design und Material her haben Sie bei Fensterrahmen aus Holz die freie Auswahl und können aus allen bekannten Holzarten wie Eiche, etc. Ihr Lieblingsholz auswählen. Die Holzrahmen sind auch langlebig, weil sie hervorragend verarbeitet sind und sich auch mit Schutzanstrichen sehr gut imprägnieren lassen.

Verglasung der Öko-Fenster – modern und leise

Die Verglasung der Öko-Fenster bietet viele Möglichkeiten, zusätzlich einen Energiespareffekt zu erreichen und auch den Lärmschutz zu verbessern. Es sind als Verglasung der Öko-Fenster sogar Doppel-Verglasungen möglich, die besonders im Lärmschutz wirksam sind. Darüber hinaus ist die Verglasung auch als Sonnenschutz möglich. Mit einer hochwertigen Verglasung kann auch der Energie-Verlust nach außen weiter reduziert werden.

Energiesparende Fenster – lohnen sich immer

Mit dem Einbau energiesparende Fenster kann günstig Energie zusätzlich zur Verwendung sparsamer erneuerbarer Energien eingespart werden. Dabei macht sich die Investition auch schnell bezahlt, weil der Spareffekt die höheren Anschaffungskosten schnell ausgleicht. Die Fenster sind im Haus der wichtigste Faktor neben einer effizienten Wärmedämmung der Fassade durch den ein Einspareffekt bei der Energienutzung erreicht werden kann. Oft ist es auch möglich, staatliche Förderungen für den Einbau der Bauart energiesparende Fenster zu erhalten.

umweltfreundliche Holzfenster – große Auswahl

Umweltfreundliche Holzfenster sind perfekt, um Energie zu sparen und auch optisch das Zuhause aufzuwerten. Die positive Umweltbilanz lässt sich auch durch umweltfreundliche Lacke und Anstriche erhöhen, die auch die Lebensdauer dieser Holzfenster erhöhen. Umweltfreundliche Holzfenster sind damit eine echte Alternative zu den klassischen Kunststofffenstern. Sie sollten sich auf jeden Fall beim Anbieter nach den besten Angeboten für energiesparende Fenster erkundigen. Auch preislich sind diese Fenster mit Kunststoffprodukten sehr gut vergleichbar. Auch in der Lebensdauer gibt es keine negativen Faktoren, wenn Sie sich für Holzfenster entscheiden. Und optisch haben Sie sowieso sehr viele Vorteile.

Wenn Sie ein Öko-Haus planen, sollten Sie unbedingt auch den Einbau von Holzfenstern mit planen. Diese Fensterart passt ideal zu einem Öko-Haus und hilft wesentlich mit, dass die Energiesparleistung eines Öko-Hauses auch erzielt wird. Und auch optisch sind Holzfenster den bekannten Kunststofffenstern meist überlegen.

Verwandte Beiträge
Fenster für Keller – Auf diese Aspekte soll man achten

Lesezeit: 5 minuten 30 sekund

Fenster für Keller – Auf diese Aspekte soll man achten Die Wärmedämmung des Hauses hat noch nie eine so große Rolle gespielt wie heute. Neben einer dämmenden Wandverkleidung ist hier…

Beitrag anzeigen
Einbruchsichere Scheiben und UV-Schutz – hot or not?

Lesezeit: 4 minuten 26 sekund

Einbruchsichere Scheiben und UV-Schutz – hot or not? In den heutigen Zeiten dient das Glas in den Fenstern nicht nur zum Einfall von natürlichem Licht in den Raum, sondern erfüllt…

Beitrag anzeigen
Schimmel am Holzfenster Ursachen und Beseitigung

Lesezeit: 5 minuten 13 sekund

Schimmel am Holzfenster Ursachen und Beseitigung Schimmelnde Holzfenster sind aufgrund der dunklen Verfärbungen nicht nur unästhetisch, sie stellen auch noch ein echtes Gesundheitsrisiko dar. Das falsche Raumklima ist für die…

Beitrag anzeigen