Neue Rollläden kaufen – darauf sollten Sie achten
Der Rollladen sichert Einbruchschutz, Sichtschutz, Sonnenschutz ist eine weitere Wärmedämmung. Um so wichtiger, beim Kauf vom Rollladen auf erstklassige Qualität zu achten. Wichtig für die Kaufentscheidung sind zudem das passende Modell fürs Fenster und der Antrieb des Rollladens.
Vorbau- und Aufsatzrollladen – der Unterschied
Werden neue Fenster eingebaut, ist der Aufsatzrollladen die beste Wahl. Er wird direkt mit dem Fenster installiert, kann sogar Bestandteil des Fensters sein. Der Einbau von Fenster und Rollladen in einem Schritt spart Zeit und Geld. Gerade in höheren Etagen ist es vorteilhaft, wenn der Rollladenkasten innen liegt. Reparaturen beim Antrieb oder Rollladenpanzer sind so leichter durchzuführen. Für einen nachträglichen Einbau beim Bestandsfenster dagegen sollte die Entscheidung für einen Vorbaurollladen fallen. Diese Rollläden können für alle Fenster an der Fassade befestigt werden.
FensterWelten bietet auch Systeme, bei denen ein Vorbaurollladen unter Putz gelegt werden kann und somit weniger störend an der Fassade wirkt.
Beschaffenheit der Rollladen-Lamellen
Von der Qualität von Material und Verarbeitung von Rollladenpanzer und Rollladen-Lamellen hängen Funktionalität und Sicherheit des Rollladens entscheidend ab. Früher waren Rollläden aus Holz gefertigt mit Kettengliedern zur Verbindung der Rollladen-Lamellen. Heute hat sich allgemein der Alu-Rollladen durchgesetzt.
Die Lamellen sind unsichtbar über Zugfedern miteinander verbunden. Beides, sowohl die Lamellen wie die Zugfedern lassen sich bei einer Beschädigung austauschen. Daher ist es wichtig, dass einen Rollladentyp geeignete Lamellen zum Austausch angeboten werden. Bei Auslaufprodukten kann es vorkommen, dass auch Ersatzteile nicht mehr im Handel verfügbar sind. Damit der Rollladen nicht angehoben werden kann oder einzelne Lamellen herauszubrechen sind, gibt es Ausstattungen mit Spezialverriegelungen.
Rollladenpanzer – passende Länge und Material
Der Rollladen muss zum Fenstermodell passen und der Rollladenpanzer muss über die richtige Länge verfügen, um das Fenster vollständig abzudecken. Rollläden werden aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff angeboten. Die größte Sicherheit bietet der Rollladenpanzer aus Stahl. Rollläden aus Kunststoff bleiben im Vergleich hinter den Sicherheitsmerkmal von Alu und Stahl zurück. Lediglich beim Preisvergleich liegen sie vorn. Der Alu-Panzer ist leicht, wetterfest, sicher, langlebig und modern.
Rollläden aus Stahl sind entschieden schwerer und sollten daher mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sein, besonders, wenn es sich um große Fenster oder Terrassentüren handelt. Bei einer Reparatur kann bei den meisten Rollläden auch der gesamte Panzer ausgetauscht werden.
Antrieb des Rollladens – verschiedene Varianten
Für den Antrieb des Rollladens kommen verschiedenste Systeme infrage. Das Traditions-System ist der Gurtzug. Gurtzüge können durch ein Getriebe bedienungsfreundlicher und leichtgängiger gemacht werden. Allerdings verzögert das Getriebe das Öffnen und Schließen vom Rollladen. Komfortabler ist der Rollladen mit einem Rohrmotor als elektrischer Antrieb. Voraussetzung für den Einbau ist die Installation eines Elektroanschlusses. Diese Rollläden lassen sich einfach durch Knopfdruck bedienen, öffnen und schließen sich auch recht zügig.
Schließlich kann die Kaufentscheidung für den modernen vollautomatischen Antrieb fallen. Auch hier ist ein Rohrmotor das Antriebselement. Gesteuert wird der automatische Antrieb per Funk und Fernsteuerung. Die Steuerung kann mit einem Timer auf automatische Öffnungs- und Schließungszeiten programmiert werden.
Gesicherter Rollladen mit Einbruchschutz
FensterWelten bieten sichere Fenster plus einem modernen, hochwertig gesicherten Rollladen mit Einbruchschutz an. Diese Rollläden verfügen über eigens verstärkte Laufschienen, verstärkte Abschlussstäbe und sind mit zusätzlichen Verriegelungen ausgestattet. Sie lassen sich weder hochschieben noch von außen aushebeln.
Der spezielle Rollladen mit Einbruchschutz empfiehlt sich für Parterrefenster, Terrassentüren und alle Fenster, die sich von außen, z.B. über Fluchttreppen usw. erreichen lassen. Es müssen somit nicht immer für das ganze Haus extra einbruchsichere Rollläden gekauft werden. So gesicherte Modelle gibt es als Vorbau- und Aufsatzrollladen. Da die einmalige Investition für den Sicherheitsrollladen in jedem Fall günstiger ist als der Schaden beim Einbruch, lohnt sich der Rollladen mit Einbruchschutz für gefährdete Fenster.
Kaufentscheidung – Preis der Rollläden vergleichen
Um einen realen Vergleich für den Preis der Rollläden vorzunehmen, sollten Produkte mit gleichen/ähnlichen Eigenschaften verglichen werden. Die preisgünstigste Variante sind Rollläden aus Kunststoff mit einfachem Gurtzug. Allerdings müssen Einschränkungen bei Sicherheit und Langlebigkeit in Kauf genommen werden. Dagegen ist die Farbauswahl sehr groß. Der Stahl-Rollladen ist sehr sicher, braucht wegen des hohen Gewichts unbedingt einen E-Antrieb und ist teuer. Er eignet sich eher für Unternehmen.
Im Mittelfeld beim Preis der Rollläden bewegen sich Alu-Modelle, die bei hochwertiger Fertigung sehr sicher, langlebig, leicht und für jeden Antrieb des Rollladens geeignet sind. Beim Nachrüsten sind Vorbaurollläden praktischer und günstiger. Fensterwelten bietet das günstige Qualitätsfenster plus Aufsatzrollladen.
Was ist wichtig bei der Wahl des Rollladens? Wichtige Kaufkriterien für einen guten Rollladen sind das passende Modell – Vorbau- und Aufsatzrollladen, der Antrieb des Rollladens, das Material und die Sicherheit. Für Neubau und Sanierung ist die beste Wahl das Fenster inklusive Aufsatzrollladen. Für den Antrieb sind Bedienungskomfort und Preis wichtige Kaufkriterien.