Balkontüren

Balkontüren aus Polen

Balkontüren ermöglichen schnellen und leichten Zugang nach draußen. Sie können hoch und breit sein, damit viel Licht in die Wohnung dringt. Terrassentüren kann man individualisieren, damit sie an das Haus und den Innenraum angepasst werden. Die Balkontüren von polnischefenster24.de haben viele unumstrittene Vorteile, es gibt unterschiedliche Profile, Maße und Materialien, die wie PVC wenig Pflege benötigen.

Die grundlegenden Funktionen von Balkontüren

Große Balkontüren lassen viel Licht und Sonne ins Innere fallen, wodurch der Raum lichtdurchflutet und wohnlich wirkt. Balkontüren gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Außer den optischen Qualitäten ist die Tatsache, dass sie Energieverluste reduzieren, nicht zu unterschätzen.

Unsere Balkontüren ermöglichen sofortige Energieeinsparung. Die Balkontüren von polnischefenster24.de sind darüber hinaus einbruchhemmend und schallschützend. Sie sind einfach und komfortabel zu öffnen und wieder zu schließen.

Wärmedämmverglasung

Unsere Balkontüren sind sehr gut wärmegedämmt. Sowohl die Balkontüren samt der Verglasung als auch ihre Rahmen spielen eine große Rolle. Effektive Wärmedämmverglasungen sind unerlässlich, um einen Wärmeverlust nach außen zu vermeiden.

Unter Mehrscheibenverglasung versteht man Zwei- und Dreifachverglasung. Zweischeiben-Isolierverglasung gewährleistet einen etwa sechzig Prozent geringeren Wärmeverlust als die Einfachverglasung. Zur Auswahl steht außerdem eine Dreifachverglasung, welche einen fünfundachtzig Prozent geringeren Wärmeverlust aufweist.

Prinzipiell besteht die Wärmedämmverglasung, auch Mehrscheibenisolierverglasung genannt, aus mehreren parallel zueinanderstehenden Flachglasscheiben. Sie werden mit thermoplastischen Dichtstoffen verbunden. Ein Beschlagen der Scheiben durch Wasser wird verhindert, indem Trocknungsmittel in den Abstandshalter eingebracht werden. Die Zwischenräume der Wärmedämmverbundfenster sind bis zu zwanzig Zentimeter groß und werden entweder mit Luft oder Argon befüllt.

Moderne Scheibensysteme und Balkontür-Rahmen

Die erwähnten Wärmedämmverglasungen sind moderne Scheibensysteme. Im Standard bieten wir eine Zweifachverglasung an, wobei auch Dreifachverglasungen immer beliebter werden.

Wärmedämmglas hat einen noch geringeren U-Wert als Isolierglas. Je mehr Scheiben, desto energieeffizienter sind die Balkontüren. Dazu kommen noch die Rahmen bzw. Profile aus Kunststoff. Hochqualitative Rahmen und Profile aus Kunststoff eignen sich perfekt fürs energiebewusstes Bauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich für eine Kombination aus Metall, Kunststoff und Holz zu entscheiden. Die Optik spielt auch eine bedeutende Rolle, wofür Kunststoff beispielsweise sehr gut geeignet ist.

Zwar ist „Natürlichkeit“ angesagt, aber die Pflege, die Balkontür-Rahmen aus Holz verlangen, ist nicht außer Acht zu lassen. Holz braucht mehr Pflege als Kunststoff. Ein Kompromiss ist eine äußere Metallschale, solch eine Konstruktion wird als Holz-Metall-Balkontür bezeichnet. Balkontüren und Fenster aus Kunststoff sind pflegeleicht und in beliebigen Farben aus der RAL-Palette erhältlich. Hier kann man ebenfalls die Metallschale dazu montieren. Es ist ebenfalls möglich, Balkontüren aus einem anderen Material als Metall zu fertigen, damit sie sowohl solide erscheinen als auch optisch ansprechend wirken.

3-Fach Verglasung Ug=0,5

Das kleine g bezieht sich auf die Verglasung. Eine 3-Fachverglasung mit einem Ug-Wert von 0,5 ist der Standard für moderne Fenster. Nicht zu vergessen ist aber, dass der U-Wert (oder Uw-Wert) ausschlaggebend ist. Fenster mit niedrigen U-Werten sind kostspielig, doch je höher die Wärmedämmung eines Fensters ist, desto weniger Wärme dringt von außen nach innen.

Wir bieten Dreifachverglasungen mit einem Ug-Wert von bis zu 0,5 W/m²K an. Die moderne 3-Fach-Verglasung hält Umgebungslärm fern und zeichnet sich durch ihre effiziente Wärmedämmung aus, da drei Dichtungsebenen zur Vermeidung von Kältebrücken dienen. Eine Dreifachverglasung für Fenster und Türen schützt ebenfalls vor eindringender Feuchtigkeit. Sie können für Fenster mit 3-Fach-Verglasung günstig bei polnischefenster24.de eine Bestellung online machen. Über Preise und Versandkosten informieren wir Sie per E-Mail oder telefonisch.

Ornamentglas

Ornamentglas ist ein gegossenes, gewalztes und gedrucktes Flachglas, das dadurch durch eine Musterung charakterisiert ist. Des Weiteren ist Ornamentglas nur bedingt durchsichtig, weshalb Sichtschutz gegeben ist, ohne dass man auf den natürlichen Lichteinfall verzichten muss.

Es besteht die Möglichkeit, das Glas eben oder gewölbt zu erwerben. Darüber hinaus kann das Glas für das Fenster beliebige Farben haben. Mit Ornamentglas setzt man definitiv einen optischen Akzent.





Sicherheitsglas

Sicherheitsglas besitzt verschiedene Sicherheitsmerkmale, die einen besonderen Schutz garantieren. Normales Glas ist bruchanfällig und Sicherheitsglas widerstandsfähig. Sicherheitsglas hat viele Einsatzbereiche. Vor allem wird es dort eingesetzt, wo eine hohe Schutzleistung erforderlich ist, sowie als genereller Einbruchschutz.

Man unterscheidet sowohl passive als auch aktive Sicherheit. Die passive Sicherheit bezieht sich auf den Verletzungsschutz im Fall eines Glasbruchs. Die aktive Sicherheit beschreibt den Schutz durch Fenster, Türen vor Einbrüchen. Des Weiteren teilt man Sicherheitsglas in Einscheiben- und Verbund-Sicherheitsglas ein. Verbund-Sicherheitsglas ist ein Verbund aus mindestens zwei Flachglasscheiben, die durch eine Kunststofffolie verbunden sind. Im Falle eines Bruchs bleibt das Glas an der Folie kleben, sodass keine Splitter auf den Boden fallen. Was den Einbruchschutz betrifft, verhindert die Folie das Durchdringen des Glases.

Beim Einsatz von Verbundsicherheitsglas gibt es ebenfalls eine höhere Schalldämmung. Einscheiben-Sicherheitsglas ist dagegen eine durch Wärme vorgespannte Scheibe. Einscheiben-Sicherheitsglas ist nicht einbruchhemmend, jedoch zerfällt es beim Bruch der Scheibe in kleine, stumpfe Stücke, was die Sicherheit erhöht.

Schallschutzglas

Schallschutzglas ist unerlässlich, um zuhause ruhig schlafen und arbeiten zu können. Die richtige Balkontür gewährleistet entsprechende Schalldämmung.

Unsere Balkontüren lassen dank des Schallschutzglases die Geräusche vor der Tür stehen.

Die Konstruktion der Schallschutzgläser für Fenster Türen wird aus unterschiedlich dicken Scheiben ausgeführt, wobei der Glasanteil höher als bei normalem Fensterglas ist. Zwischen zwei Gläsern gibt es größeren Abstand, was Raum schafft, den die Geräusche nicht ohne Weiteres durchdringen können. Außerdem hat die Fuge zwischen dem Flügel und Blendrahmen mehrere Dichtungsebenen.

Zusätzlich ist es auch möglich, eine spezielle Schallschutzanlage beim Rollladen mit Sturzkasten einzubauen. Ein fachmännischer Einbau ist entscheidend, damit der Rollladen wie gewünscht funktioniert, und die Balkontür die Geräusche dämpft.

Bei uns kann man für unterschiedlich große Fenster und Balkontüren mit diversen Verglasungsarten eine Bestellung machen.

Balkontüren, die zum Haus passen

Es ist wichtig, dass die Balkontüren an das Haus angepasst werden. Bei der Wahl der entsprechenden Balkontür sollte man darauf achten, dass sie zusammen mit dem Haus ein einheitliches Gesamtbild schafft.

Unsere Balkontüren sind sowohl als Kunststoff-, Aluminium- als auch als Holztüren erhältlich. In der Regel entscheidet man sich für Kunststoff-Balkontüren, die die meisten Vorteile besitzen.

Zwar ist der Kunststoff aus vielen Gründen perfekt für Balkontüren, jedoch ist es nicht in jedem Gebäude erlaubt, Kunststoff zu verwenden. Holz eignet sich ebenfalls sehr gut für Balkontüren, die besonders naturnah und edel aussehen. Außer der ansprechenden Optik garantieren sie einen hervorragenden Einbruchschutz. Es ist trotzdem dringen zu beachten, vergessen ist, dass Holz im Gegensatz zu Kunststoff viel mehr Pflegeaufwand verlangt.

Wie groß soll eine Balkon- bzw. Terrassentür sein?

Bei der Wahl der Größe der Balkontür gibt es einiges zu berücksichtigen. Große Balkontüren bedeuten hohe Anschaffungskosten. Große Türen zur Terrasse ermöglichen aber auch mehr Lichteinfall im Haus. Hier spielt ebenfalls der G-Wert eine Rolle.

Je mehr Sonnenstrahlung im Winter nach innen gelangt, desto wärmer ist es, wodurch man Heizkosten einspart. Je niedriger der G-Wert, desto besser die Energieeffizienz, was bei modernen Fenstern der Fall ist. Wichtige Aspekte sind auch, wie gut sie wärmegedämmt sind und ob es sich um eine Isolierverglasung handelt.

Jeder sollte selbst entscheiden, wie groß eine Balkon- oder Terrassentür sein sollte. Dieser Faktor hängt sowohl von dem Geschmack als auch von der Raumgröße ab. Eine richtige Terrassentür fungiert immerhin ebenfalls als Lichtquelle, genau wie Fenster. Falls dagegen die Maueröffnung zu groß für die erwünschte Tür ist, lässt sich der Fensterrahmen aufdoppeln oder es besteht auch die Möglichkeit, den Blendrahmen zu verbreitern.

Welches Material für Balkontüren?

Fenster und Türen können aus diversen Materialien gefertigt werden. Wir bieten unseren Kunden Balkontüren aus Kunststoff, Holz, Aluminium oder einer jeweiligen Mischung an. Abhängig davon, worauf man den größten Wert legt, kann eine Balkontür schön und naturnah ausschauen oder besonders robust und leicht zu pflegen sein.

Balkontüren aus Kunststoff 

Balkontüren aus Kunststoff sind in vielen Designs verfügbar. Kunststoff ist äußerst pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig. Außerdem ist er energieeffizient und preisgünstig im Vergleich zu anderen Alternativen. Kunststoff, z.B. PVC gehört zu den am häufigsten verwendeten Baustoffen für Balkontüren.

Balkon- sowie Terrassentüren aus Kunststoff eignen sich nicht nur für private Häuser, sondern auch beispielsweise für Büroräume. Im Rahmen der Renovierung eines Hauses ist das Ersetzen alter, undichter Balkontüren von Bedeutung, bei uns bekommen Sie diese zu fairen Preisen und nach Maß gefertigt.

Der Preis hängt von vielen Faktoren ab. Natürlich ist einer der entscheidenden Aspekte die Größe des Fensters. Von Bedeutung ist außerdem der Hersteller.

Eine Balkontür aus Kunststoff bzw. PVC kann unterschiedlich viel kosten. Der Preis hängt z. B. auch davon ab, woraus die Bodenschwellen gefertigt werden, welche abschließbaren Griffe es gibt oder ob es ein 5-, oder 6-Kammer-Profil-System ist. Das Profil spielt ebenso eine wichtige Rolle.

Auf unserer Internetseite finden Sie auch den Produkt-Konfigurator, mit dem man eine detaillierte Anfrage an uns versenden kann.

Balkontüren aus Holz

Balkontüren aus Holz von polnischefenster24.de sind von hoher Qualität, darüber hinaus sehen sie besonders edel aus. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der natürlich ausschaut und einen Eindruck von Gemütlichkeit vermittelt. Außerdem ist imprägniertes Holz sehr widerstandsfähig, witterungsbeständig, gegen Aufquellen und Verblassen unempfindlich.

Beim Kauf einer Balkon-, bzw. Terrassentür aus Polen bekommt man eine maßgeschneiderte Anfertigung im klassischen oder modernen Design. Der Preis hängt immer von der Ausführung ab. Prinzipiell kann diese in verschiedenen Designs gefertigt werden, damit sie ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Größe und Form sind beim Preis natürlich auch entscheidend.

Balkontür-Farben

Eine individuelle Balkontür kann verschiedenste Farben haben. Türen aus Holz können beidseitig oder nur von außen lackiert werden. Die Lackschicht schützt das Holz, das dadurch nicht mehr so viel Pflege verlangt. Darüber hinaus ist es möglich, einen beliebigen Farbton aus der RAL-Palette zu wählen, damit dieser zum Inneren und zur Hausfassade passt. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, eine Balkontür zweiseitig weiß zu lackieren, was sehr ästhetisch ausschaut. Weiß ist nur eine von vielen verschiedenen Farben, die zur Auswahl stehen.

Zu den beliebtesten Farben und Designs von Alu- und Kunststofffenstern gehören neben Weiß auch solche, die das Holz optisch nachahmen. Ein Holzdesign ist beispielsweise Golden Oak. ist ein warmer Farbton, der einfach kombinierbar ist. Es ist möglich, die Holzoptik für Materialien wie Kunststoff oder Aluminium zu erhalten. Das ist einer der populärsten Holzdekoren. Die Farbe ist weder zu hell noch zu dunkel und strahlt Wärme aus, damit sich der Raum wohnlich anfühlt. Die Goldene Eiche sieht über viele Jahre stilvoll und frisch aus.

Balkontür mit und ohne Sprossen

Türen zur Terrasse oder Fenster mit Sprossen ermöglichen fantastische Lichtspiele und sehen einzigartig aus. Sprossen erinnern an den Landhausstil, der eine ruhige Atmosphäre kreiert. Die Sprosse dient als Schmuckstück und dekoratives Element, das für Terrassentüren immer populärer wird. Die Verstrebungen vermitteln einen Eindruck von Stabilität.

Es gibt eine breite Auswahl an Mustern, man kann also sehr individuell gefertigte Balkontüren bei uns bestellen. Ebenfalls hat man diverse Sprossenarten zur Auswahl, unter anderem glasteilende, die klassisch sind und den Vorstellungen von neuen Balkontüren ebenfalls entsprechen. Diesen Typ nennt man auch Kämpfer. Sie gewährleisten der Tür mehr Stabilität, deshalb ist es möglich, größere Elemente zu realisieren. Helima-Sprossen sind dagegen innenliegend. Sie werden im Scheibenzwischenraum platziert, und dadurch sind sie besonders pflegeleicht.

Aluminium-Balkontüren

Eine Terrassentür aus Aluminium ist zwar die teuerste Variante, doch sie ist äußerst robust und strapazierfähig. Sie wird nach Wunsch im gewählten Farbton pulverbeschichtet, ist nach Maß gefertigt und erfüllt die höchsten Standards in Bezug auf Beständigkeit von Material, Wärme- und Schalldämmung sowie Design.

Terrassentüren aus Aluminium sind solide, korrosions-, witterungsbeständig und leicht zu pflegen. Außerdem sehen sie optisch ansprechend und stilvoll aus. Sie sind für jeden eine gute Wahl, der Wert auf Optik und Langlebigkeit legt.

Wir sind Experten im Bereich von Balkontüren aus Aluminium und anderen Materialien und garantieren eine umfassende Beratung bezüglich der ausgezeichneten Wärmedämmung von Alu-Türen.

Holz-Aluminium-Balkontür

Eine Holz-Aluminium-Terrassentür aus Polen ist eine sehr moderne Lösung und eignet sich sowohl für private Häuser, als auch für Wintergärten oder Geschäftsgebäude. Das Material Holz in Verbindung mit Aluminium passt perfekt zu Fenstern. Diese Kombination ist gegen schlechte Wetterbedingungen unempfindlich und dauerhaft rostsicher. Natürliches Holz verleiht der Konstruktion ein elegantes, vornehmes Aussehen. Unsere Firma bietet Ihnen Holz-Alu-Türen zu fairen Preisen an. Wir bieten ebenfalls integrierte Rollläden an.

Eine Balkontür aus Holz und Aluminium gibt es in vielen diversen Farben. Der größte Vorteil ist die Tatsache, dass man dank der Kombination sowohl gemütliches Ambiente durch die Holzschicht als auch witterungsbeständige Außenschicht aus Alu erhält. Eine Holz-Alu-Balkontür vereint die besten Eigenschaften beider Baustoffe.

Welche Merkmale soll eine Balkontür haben?

Die richtige Balkontür sollte Sicherheit gewährleisten und einbruchsicher sein. Nicht ohne Bedeutung ist die Isolierung, denn je besser die Terrassentüren gedämmt werden, desto weniger Wärmeverlust gibt es, demzufolge ist dies eine kostensparende Lösung. Balkontüren sollten ebenfalls schalldämmend sein und genügend Licht im Raum gewährleisten.

Sicherheit und Einbruchschutz

Fenster und Türen sollten sowohl vor Einbrüchen als auch vor Glasbruch bei einem unglücklichen Unfall schützen. Je mehr Glasscheiben, die mit Dichtstoff und Abstandhalter verbunden sind, desto größer ist die Sicherheit.

Doch ein Einbrecher könnte ein kleines Loch hineinschlagen, hindurchgreifen und so an den Türgriff gelangen. Deshalb sollte man die Balkontür mit einem einbruchsicheren Griff ausstatten. Dann fühlt man sich sicher. Verbundsicherheitsglas, das mit einer elastischen Kunststofffolie versehen ist, gewährleistet Sicherheit im Bruchfall. Wie erwähnt, bleiben die Glassplitter an der Folie kleben statt auf den Boden zu fallen. Die Folie schützt vor einem Einbruch, da sie als eine zusätzliche Schicht fungiert, die das Eindringen nach innen verhindert.

Im Standard bieten wir unseren Kunden Sicherheitssysteme an. Die Sicherheitsmaßnahmen mit einem hohen Maß an Schutz dürfen nicht fehlen. Die Pilzkopf-Verriegelung macht das erste Sicherheitsmerkmal aus. Sie verhindert das Aufhebeln einer Balkontür. Der Zapfen der Verriegelung verankert die Terrassentür fest im Mauerwerk. Nützlich ist auch ein Anbohrschutz. Dabei schützt der Bolzen, der sich im Schließzylinder befindet, vor Manipulation von außen. Eine Sicherungsstange ist ebenfalls sinnvoll, damit es sicher im Inneren ist.

Es gibt abschließbare Fenstergriffe mit integriertem Alarm. Ebenfalls benötigen Scharniere Schutz vor äußerer Gewalteinwirkung, deshalb sollte man entsprechende Vorkehrungen treffen. Das lässt sich auch nachträglich aufrüsten. Durch die Bindung zwischen Türrahmen und Flügeln wird die Stabilität der Seite des Scharniers verstärkt. Panzerriegel schützen die Tür über die ganze Breite, wo sich das Schloss sowie die Scharniere befinden.

Einbruchschutz nachrüsten

Ein Kastenschloss wird oft zu dem abschließbaren Griff angebracht. Man kombiniert es mit Sicherheitsriegeln. Dazu kommt ein Stangenschloss. Eine vernünftige Lösung sind auch Außenjalousien. Gleichzeitig braucht man aber eine Sicherung gegen das Hochschieben.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Sicherheitsfolie zu installieren. Diese klebt man von innen auf die Scheibe. Eine von außen eingeschlagene Scheibe ist zusätzlich geschützt und es fällt dem Einbrecher schwerer, nach innen zu gelangen, da ähnlich wie im Fall des Verbundsicherheitsglases, die verklebte Folie die Scheibe zusammenhält.

Wärmedämmung (Energieeffizienz)

Um Energie zu sparen und die Energieeffizienz zu steigern ist die entsprechende Dämmung der Balkontüren notwendig. Um die Qualität der Wärmedämmung zu bestimmen, verwendet man unter anderem den U-Wert. Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) definiert, wie hoch der Wärmeverlust ist. Der Wärmeverlust entsteht durch die Balkontür. Den U-Wert drückt man in W/m²K aus. Je geringer diese Zahl ist, desto besser ist die Energieeffizienz der Balkontür. Der U-Wert kann sich sowohl auf das ganze Fenster als auch nur auf den Fensterrahmen beziehen.

Außerdem gibt es noch G-, Uf- und Ug-Werte, die Gesamtenergiedurchlassgrad, Türrahmen und Verglasung ermitteln. Der G-Wert definiert den Prozentanteil der Sonnenenergie, der durch das Glas nach innen gelangt. Damit die Standards der Energieeinsparverordnung eingehalten werden können, sollte man sich für Balkontüren mit einem niedrigen U-Wert entscheiden. Aus diesem Grund ist Wärmedämmglas eine gute Wahl.

Schalldämmung

Damit eine Balkontür die schalldämmende Funktion erfüllt, sollte sie aus mehreren Scheiben bestehen. Diese sind unterschiedlich dick ausgeführt, dabei gibt es höheren Glasanteil als beim normalen Glas. Der Abstand zwischen den Scheiben ist größer, um die Geräusche zu dämpfen.

Es existiert zudem eine Fuge, die sich zwischen dem Türflügel- und Blendrahmen befindet und mehrere Dichtungsebenen besitzt. Isolierglas und Wärmedämmverglasung fungieren ebenfalls als schalldämmende Verglasung von den Fenstern, da sie mehrere Scheiben und Abstand dazwischen haben.

Balkontür nach Öffnungsarten im Überblick

Balkontür kann sich unterschiedlich öffnen. Es besteht die Möglichkeit, entweder zweiflügelige Balkontüren – Dreh-Kipp-, Parallel-Schiebe-Kipp- oder Hebe-Schiebe-Türen zu wählen.

Zweiflügel-Balkontüren – Dreh-Kipp-Türen

Türen, die durch Drehen geöffnet werden, sind die populärste Lösung. Zur Auswahl gibt es ein- oder zweiflügelige Türen. Ein einziger Flügel kann eine Breite von 1,6 m und eine Höhe von bis zu 2,5 m haben. Die Dreh-Kipp-Tür öffnet sich nach innen, deshalb muss man entsprechend viel Platz dafür vorsehen.

Nicht zu vergessen ist die Schwellenhöhe, da die Dreh-Kipp-Terrassentüren über eine Schwelle verfügen. Diese sollte so niedrig wie möglich sein. Außerdem gibt es Balkonverschlüsse und Blockade der Öffnungsfunktion, mit denen man die Tür ausstatten kann. Sie sind empfehlenswert und sehr nützlich.

Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK-Türen)

Parallel-Schiebe-Kipp-Türen werden in Neubauten eingesetzt, doch man kann sie auch in Renovierungsgebäuden verwenden, da sie höchstmodern sind. Dieser Typ öffnet sich zur Seite. Durch das seitliche Schieben machen sie eine platzsparende Lösung aus.

Schiebetürsysteme ermöglichen die Verwendung von großen Verglasungsflächen. Dadurch erhält man viel Licht im Raum. Aus diesen Gründen ist dies eine sehr häufig eingesetzte Alternative zu zweiflügeligen Balkontüren. PSK-Türen können aus Holz, Alu, aus deren Mischung oder aus Kunststoff ausgeführt werden.

Hebe-Schiebe-Tür (HST-Türen)

Eine Hebe-Schiebe-Balkontür ist komfortabel, leicht zu bedienen und sie garantiert Sicherheit. Sie lässt nichts zu wünschen übrig. Diese Konstruktion ist modern und kann sehr breit gefertigt werden. Sie werden seitlich geschoben und besitzen keine Schwellen, was sehr komfortabel ist und Stolpergefahr verhindert. HST-Türen sind gut wärmegedämmt, wodurch sie hervorragende Wärmedämmungsergebnisse aufweisen.

Bei polnischefenster24.de kann man sowohl HST- als auch PSK-Türen bequem online konfigurieren.

Balkontür mit oder ohne Rollladen

Eine Balkontür kann mit einem Rollladen ausgerüstet werden. Es besteht die Möglichkeit, entweder Aufsatz- oder Vorbaurollläden zu wählen. Bei Fenster-Welten bekommt man Rollläden zu fairen Preisen inkl. Beratung. Es ist möglich, einen Rollladen mit einem elektrischen Antrieb zu versehen. Hier gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten, da wir Rollläden nach Maß fertigen und auf individuelle Wünsche eingehen.

Es lohnt sich zweifellos, Rollläden zu montieren. Sie schützen vor Lärm und Hitze. Wenn man ein Nickerchen machen möchte, schützen sie vor Lichteinfall. Durch Rollläden ist es im Winter ebenfalls wärmer zuhause, da sie die Wärme im Inneren halten. Darüber hinaus schützen Rollläden gegen Einbrüche.

Im Allgemeinen befinden sich Aufsatzrollläden direkt auf der Terrassentür und werden innerhalb der Öffnung installiert. Der Kasten mit dem Rollladenpanzer ist nach der Montage nicht mehr zu sehen. Einige Menschen bevorzugen hingegen Vorbaurollläden. Hier ist der Rollladenkasten sichtbar, Vorbaurollläden können nachträglich eingebaut werden. Sie werden am Gebäude über dem Fenster montiert.

Individuelle Balkontür online kaufen

Eine individuell gestaltete Balkontür kann man bei uns problemlos zu erschwinglichen Versandkosten online kaufen. Sie haben bei uns den großen Vorteil, dass Sie nicht aus dem Haus gehen müssen und schnell alle Informationen an einem Ort finden können. Wir bieten unseren Kunden eine ausgiebige Beschreibung jedes Produkts und dessen Fotos an. In unserem Shop bekommt man eine umfassende Auswahl an Produkten.

Der Online-Shop von polnischefenster24.de besitzt ein großes Angebot, wo jeder etwas für sich findet. Die Bestellung verläuft unkompliziert. Unsere Terrassentüren aus Polen sind von höchster Qualität und werden nach Maß gefertigt. Wir bieten Ihnen viele Marken-Profile inkl. Zubehör an, die man günstig erwerben kann. Nach dem Erwerb einer neuen Balkontür, die passend zugeschnitten ist, folgt die Lieferung. Die Versandkosten sind so gering wie möglich.

Online-Konfigurator

Durch den Online-Konfigurator ist es möglich, einen Kostenvoranschlag zu erhalten und die Türen zu konfigurieren. Dies ist ein simples Tool, bei dem man alle Details, Merkmale und Maße des Produkts angibt. Der Fenster-Konfigurator bietet eine Vielzahl an Optionen. Ein paar Klicks genügen, um eine genaue Anfrage zu erstellen. Man gibt nur das gewünschte Material, Anzahl der Elemente, Wunschmaß und die Farbe an. An die Bestellung schließt die Lieferung an. Dabei gibt es keine hohen Versandkosten.

Balkon- und Terrassentür online kaufen – Versandkosten

Wir liefern die Ware direkt zu unseren Kunden. Die Lieferung findet mit einem LKW statt. Die Versandkosten hängen von ein paar Faktoren ab, und zwar, ob man eine hohe Balkontür bestellen möchte, von der Anzahl der Türen, welche Maße diese hat etc. Hinsichtlich der Versandkosten können Sie uns gerne kontaktieren. Den Liefertermin teilen wir Ihnen rechtzeitig im Voraus mit.