Bevor Sie eine Wohnung oder ein Haus kaufen, empfiehlt es sich, auch auf den Lärmpegel des Wohnviertels zu achten. Liegt die Immobilie in der Nähe einer Bahnlinie, einer Autobahn oder gar Einflugschneise und kommt sie aufgrund der regelmäßigen Lärmbelästigung überhaupt für Sie infrage? Wie können Sie sich gegen Fluglärm und Co. wappnen? Nicht immer haben Sie die Wahl. Tatsächlich kommt es auch vor, dass Sie lange Zeit in einer ruhigen Gegend leben und eines Tages dort ein neues Bauprojekt mit erheblichen Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität startet. Wie lässt sich der Schallschutz Ihrer Fenster verbessern, ohne Ihr Haus aufgeben zu müssen? Was können moderne Schallschutzfenster leisten?
Welche Vorteile bieten spezielle Schallschutzfenster?
Sie möchten sich erfolgreich gegen dauerhaften Krach von außen rüsten? Dann sollten Sie beim Fensterkauf auf die nach DIN 4109 eingeteilten sechs Schallschutzklassen mit unterschiedlichem Schalldämmmaß achten. Normale Dreifachverglasungen erreichen bereits eine bessere Schallabsorption als Zweifachverglasungen. In Gebieten mit hohem Lärmaufkommen, etwa an einer stark befahrenen Schnellstraße, in der Nähe des Bahnverkehrs oder eines Flughafens, sind dagegen extra angefertigte Schallschutzfenster die bessere Wahl.
Fragen Sie die Experten von Fenster-Welten um Rat, welches Maß zu Ihrem Wohngebiet passt. Gleichzeitig hängt die Lärmbelästigung jedoch auch von Ihrem persönlichen Empfinden ab. Manche Menschen reagieren sensibler auf Geräusche.
Diese Vorteile bieten Fenster mit spezieller Schallschutzverglasung für Gegenden mit starker Lärmbelästigung:
- verbesserte Lebensqualität durch geräuschreduzierte Wohnumgebung
- Optimierung der Konzentrationsfähigkeit, zum Beispiel auch bei Homeoffice-Tätigkeiten
- erholsamerer Schlaf
- Prävention vor psychischen Erkrankungen, die durch dauerhafte starke Lärmbelästigung entstehen können
- helfen dabei, das Stresslevel zu senken
- dreifachverglaste Schallschutzfenster verbessern zudem die Wärmedämmung und senken Energiekosten
- durch die Verbundglasscheiben mit den reißfesten Schallschutzfolien dazwischen verbessert sich der Einbruchschutz
- Ihr Immobilienwert erhöht sich durch qualitätsvolle Schallschutzfenster
Was kosten Fenster mit schallabsorbierenden Glas-Paketen?
Schallschutzfenster sind aufgrund ihrer aufwendigeren Herstellung mit Verbundglasscheiben auf der Außenseite teurer als normale Fenster. Dafür bieten sie erwiesenermaßen in lauten Umgebungen dauerhaft mehr Wohn- und Arbeitskomfort.
Bevor Sie jedoch zu viel investieren, sollten Sie erst ermitteln, welche Schallschutzklasse in Ihrem Wohngebiet Sinn macht und vor allem das eigene Empfinden berücksichtigen. Gerne berät Sie das Fenster-Welten-Team hierzu persönlich. Beachten Sie auch unsere Tiefpreis-Angebote!
Die kostengünstigste Version unter den Fensterprofilen ist Kunststoff. Aber auch Holz, Aluminium und Materialkombinationen sind gut für schallschutzverglaste Fenster geeignet.
Fenster-Einbau? Nur vom Profi!
Beim Einbau von Fenstern, um den Schallschutz zu verbessern, kommt es auf jedes Detail an. Wichtig ist neben der korrekten Montage der Fenster im Gebäude auch die Abdichtung. Nur wenn die Dichtungen hundertprozentig sitzen, funktioniert auch die Schallreduktion vollständig.
Deshalb sollten Sie die Installation von Schallschutzfenstern nur von erfahrenen Profis durchführen lassen. Buchen Sie beim Fensterkauf über uns einfach die passende Montageleistung dazu. Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.
Achten Sie danach auf eine regelmäßige Pflege der Dichtungen, um die schalldämmende Funktion zu erhalten.
Lassen sich Fenster nachträglich schallisolieren?
Je höher der Schallschutz, desto dicker und schwerer werden die Verbundglasscheiben. Die Scharniere und Beschläge der Fenster müssen das Gewicht tragen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Es reicht oft nicht aus, nur das Verglasungspaket zu tauschen. In vielen Fällen lohnt sich der komplette Fenster-Wechsel.
Welche Optionen für Sie infrage kommen, ob Schallschutzfolien oder Akustikdichtmassen eine Lösung für einen verbesserten Schallschutz sein können, darüber beraten Sie gerne die Spezialisten von Fenster-Welten.




