Ihr Fensterkauf? Eine absolute Vertrauenssache! Immerhin sollen Ihre neuen Fenster über einen langen Zeitraum dicht und stabil sein sowie auch optisch ihren Zweck erfüllen. Nach heutigen Maßstäben heißt das: Sie sollen genügend Tageslicht bieten, eine effiziente Belüftung ermöglichen und widerstandsfähig gegen Wind und Wetter sein. Darüber hinaus sind für unsere umwelt- und finanzbewussten Kunden gute Dämmeigenschaften wichtig. Denn damit lassen sich Energie sparen und Heizkosten senken. Wie finden Sie heraus, welche Fenster Ihren Ansprüchen genügen? Welches Material passt am besten zu Ihrer Immobilie?
Im neuen Beitrag legen wir die unterschiedlichen Eigenschaften der Werkstoffe Kunststoff, Holz, Aluminium und Holz-Alu zugrunde und klären, worin die besonderen Vorteile der einzelnen Materialien liegen.
Kunststoff, Aluminium, Holz oder Holz-Alu? Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Die Anforderungen an heutige Fensterprofile sind also hoch: Sie sollen möglichst witterungsbeständig, stabil und langlebig sein und über geeignete Dämmeigenschaften verfügen. Hinzu kommen weitere Ansprüche wie Schallschutz und Sicherheitsaspekte. Welcher Werkstoff erfüllt die meisten Kategorien? Auf welche legen Sie persönlich besonderen Wert?
Die besonderen Eigenschaften von Kunststoff
Am häufigsten werden mittlerweile Kunststofffenster eingebaut. Woran liegt das? Das hängt vor allem mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen. Die Fenster sind vergleichsweise günstig in der Anschaffung und trotzdem langlebig, sehr witterungsbeständig und stabil. Auch Pflege und Wartung überzeugen. Fenster-Welten hat unter anderem die bekannten Qualitätsmarken wie Kömmerling, Salamander und VEKA im Programm. Unsere Kunststofffenster sind für nahezu jedes Gebäude eine hervorragende Wahl – egal, welche Maße Ihre Fenster benötigen.
Was zeichnet Aluminium-Fenster aus?
Aluminium besticht durch den edlen Look und ist besonders pflegeleicht. Aber nicht nur optisch überzeugt das Material. Auch in puncto Witterungsbeständigkeit, Stabilität, Schallschutz und Sicherheit (Alu ist nicht brennbar) ist der Baustoff ganz weit vorne. Dies spiegelt sich auch im Preis wider, der etwas höher als bei der Alternative Kunststofffenster ausfällt.
Sie möchten einen direkten Materialvergleich – nicht nur auf einem Foto? Kein Problem, unsere Experten machen es durch die individuelle Beratung möglich.
Bitte aus Holz! Der natürliche Rohstoff fürs Heim
Seit der Antike gibt es Fenster aus Holz. Der natürliche Baustoff lässt sich zu Recht nicht vom Markt vertreiben. Denn er hat eine bessere Wärmedämmung als Kunststoff und Alu und verfügt über sehr gute Schallschutzeigenschaften. Dass Holz andererseits sehr pflegeintensiv und nicht witterungsbeständig ist, gehört zu den typischen Merkmalen, die hinlänglich bekannt sind. Wer sich jedoch regelmäßig um eine geeignete Pflege kümmert, hat über viele Jahre wohnliche Fenster, deren massive Rahmen sehr stabil und dadurch auch einbruchsicherer sind. Bei Holzfenstern müssen Sie mit höheren Anschaffungs- und mit regelmäßigen Pflegekosten für Farben, Lasuren usw. planen. Wenn Ihr Haus mit Holz und/oder weiteren Naturmaterialien verkleidet ist, sind Holzfenster das i-Tüpfelchen. Die Fenster-Welten-GmbH ist auch Ihr Spezialist für Holzfenster für Gebäude unter Denkmalschutz.
Eine besondere Vereinigung: Die Vorteile von Holz-Alu
Diese noch recht junge Mischung aus Holz und Aluminium ist im Vergleich mit den anderen Varianten am teuersten. Dafür vereint sie die besten Eigenschaften der beiden Materialien und kommt somit in allen relevanten Kategorien von Haltbarkeit und Stabilität über Wärmedämmung bis hin zu Sicherheitsaspekten zur höchsten Wertung. Gerade auch für Balkontüren ist die einzigartige Kombination die ideale Option.
Sie wünschen sich für Ihr Stadthaus oder Ihre Vorstadtvilla exklusive Fenster? Das können wir nachvollziehen und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Mit Holz-Alu-Fenstern von Fenster-Welten treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Gerne bieten Ihnen unsere qualifizierten Mitarbeiter einen persönlichen Material-Check an und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Für welches der genannten Fensterrahmen-Materialien sollen Sie sich nun entscheiden?
Eigene Anforderungen prüfen, Beratung anfordern und dann die beste Wahl treffen
Je nachdem, welche Eigenschaften Ihnen besonders wichtig sind, ob Wärmedämmung, Look, Sicherheit oder Pflegeleichtigkeit, sollten Sie Ihre Wahl treffen. Ausschlaggebend ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch das Budget. Die kompetenten Mitarbeiter der seit Jahren am Markt etablierten Fenster-Welten-GmbH beraten Sie gerne von Anfang an persönlich, welches Material für Ihre Fenster die optimale Lösung darstellt und geben zudem Tipps bei der passenden Verglasung. Wenn Sie sich bereits sicher sind, können Sie gerne für Ihre Bestellung unseren unkomplizierten Konfigurator nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!



