Sie stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen Holzfenster oder Kunststofffenster und wünschen sich eine präzise Aufstellung der Unterschiede, Vor- und Nachteile? Bitteschön! In unserem detaillierten Vergleich können Sie die bedeutendsten Eigenheiten ablesen. Dabei wird Ihre Entscheidung am Ende hauptsächlich von persönlichen Motiven abhängen. Denn die größten Differenzen bei den beiden Materialien finden sich in den Bereichen individueller Geschmack, Budget und Wartungseigenschaften. Fest steht in jedem Fall, dass die Fenster-Welten GmbH beste Qualität zu fairen Preisen anbieten kann, egal, welchen Baustoff Sie letztendlich bevorzugen.
Kunststofffenster vs. Holzfenster – die Materialeigenschaften
|
Kunststofffenster |
||
| Wärmedämmung | · sehr gute Wärmedämmeigenschaften
· wohngesundes Raumklima
|
· sehr gute Wärmedämmung
|
| Optik | · einzigartiger Look und Haptik durch natürliche Maserung
· unterschiedliche Bearbeitungen durch Lasuren und Deckfarben möglich |
· großes Farbspektrum
· auch in Holzoptik erhältlich |
| Preis | · aufgrund des langsam nachwachsenden Materials und der intensiveren Verarbeitung kostenintensiver
|
· kostengünstiger in der Anschaffung und Wartung durch schnellere Verarbeitung |
| Verglasung | · je nach Profil-System 2- bis 3-fach-Verglasungspakete möglich
· mit niedrigen U-Werten sehr energieeffizient |
· je nach Profil-System 2- bis 3-fach-Verglasungspakete möglich
· mit niedrigen U-Werten sehr energieeffizient |
| Wartung & Pflege | · pflege- und wartungsintensiv | · pflegeleicht und wartungsarm |
| Reparaturfähigkeit | · bei leichten Defekten im Rahmen einfach zu reparieren und auszubessern | · aufwendiger zu reparieren
|
| Herstellung | · lange Tradition
· gleichbleibende Qualität · aufwendigere Verarbeitung · teilweise in Handarbeit |
· stetige Weiterentwicklung und Optimierung im Herstellungsprozess
· einfachere Verarbeitung |
| Nachhaltigkeit | · positive CO2-Bilanz
· nachwachsender Rohstoff · biologisch abbaubar |
· mehrere Profil-Hersteller betreiben mittlerweile Kunststoff-Recyclingsysteme |
| Sonderanfertigungen | · gut umsetzbar
· Denkmalschutz geeignet |
· gut umsetzbar |
Kunststofffenster mit Marken-Profilen
Der direkte Vergleich zwischen Holz- und Kunststofffenstern hat gezeigt, dass einzig der Rahmen den Unterschied macht, denn die Verglasung lässt sich bei beiden Varianten identisch umsetzen. Wenn Sie kostengünstigere, effiziente und moderne Fenster suchen, sind Sie mit hochwertig verarbeiteten Kunststofffenstern aus Marken-Profilen bestens versorgt. Gerne berät Sie unser Team kompetent zu den Angeboten von unter anderem Kömmerling, Salamander, Veka und Schüco.
In einigen Fällen sind auch Rahmenverkleidungen aus Aluminium möglich, die den Fenstern noch mehr Stabilität verleihen, eine bessere Energieeffizienz erzielen können und Ihre Immobilie auch optisch aufwerten.
Gerne können Sie Ihr Produkt online konfigurieren.
Holzfenster aus eigener Produktion
Aufgrund der individuellen Beschaffenheit von Holz, der langen Wachstumsphase und komplexeren Verarbeitung sind Holzfenster teurer. Da wir eine eigene Holzfensterlinie produzieren, sind wir auch in diesem Bereich Experten und in der Lage, Ihnen unterschiedliche Varianten zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. So lässt sich auch für Kunden mit etwas geringerem Budget der Traum von Holzfenstern umsetzen!
Mit der Option Wetterschenkel aus Aluminiumschalen können Sie zudem die Pflegeeigenschaften Ihrer neuen Holzfenster verbessern und verringern somit den einstigen Nachteil des Materials um ein Vielfaches.
Kontaktieren Sie uns für weitere Infos!




