Wie viel kostet der Einbau neuer Fenster?
Neue Fenster sind eine Investition, die Ihren Wohnkomfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses verbessert. Moderne Fenster begeistern nicht nur mit ihrem edlen Design, sondern ermöglichen es auch, die Heizkosten zu senken. Damit die Fenster ihre Funktion einwandfrei erfüllen, müssen sie aber fachgerecht eingebaut werden.
Wie viel kostet es, neue Fenster zu montieren? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wovon die Kosten für den Einbau von Fenstern abhängen.
Fenster Einbau Kosten. Wovon sind sie abhängig?
Es gibt einige wichtige Faktoren, von denen die Kosten für ein Fenster mit Einbau abhängen:
- Material der Rahmen – am günstigsten sind Kunststofffenster. Wenn Sie sich für edel aussehende Holzfenster oder extrem robuste Aluminiumfenster entscheiden, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen;
- Art der Verglasung – die Kosten für dreifach verglaste Fenster sind höher als bei einer Doppelverglasung. Allerdings ist es möglich, eine staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen;
- Sonderanfertigungen – z. B. Rundbogenfenster oder bodentiefe Fenster mit Einbau sind preisintensiver;
- Montagesituation – die Montage im Neubau ist am günstigsten. Im Altbau müssen noch alte Fenster entfernt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Bei Dachfenstern oder großen Schiebefenstern ist die Montage aufwendiger, was die Handwerkerkosten erhöht;
- Zusatzfunktionen und Zubehör – integrierte Moskitonetze, Rollläden oder Jalousien kosten extra;
- Staatliche Förderprogramme wie z. B. KfW-Zuschüsse für energieeffiziente Fenster können die Gesamtkosten senken.
Fenster mit Einbau – die Kosten der Handwerkerarbeit
Bei der Berechnung der Kosten für ein Fenster mit Einbau muss man auch die Handwerkerkosten berücksichtigen. Die Kosten für die Fenstermontage variieren regional. Im Regelfall sind die Kosten in einer Großstadt höher als in ländlichen Fachbetrieben. Die Handwerkerkosten betragen durchschnittlich 40 bis 60 Euro pro Stunde.
Seriöse, positiv bewertete Fachbetriebe verlangen oft höhere Stundensätze, allerdings garantieren sie eine fachgerechte Montage. Die tatsächlichen Kosten für den Fenstereinbau sind selbstverständlich davon abhängig, wie viel Zeit für die Montage benötigt wird. Bei Projekten mit mehreren Fenstern (z. B. Einfamilienhaus mit 10–15 Fenstern) bieten Handwerksbetriebe oft Rabatte auf die Montagekosten, was die durchschnittlichen Kosten pro Fenster senken kann.
Hochwertige Fenster aus Polen zu günstigen Preisen
Wenn Sie nach langlebigen und energieeffizienten Fenstern suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei Fenster-Welten finden Sie sowohl zeitlos elegante Holzfenster, als auch extrem robuste Aluminiumfenster und preiswerte Kunststofffenster, deren U-Werte den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetz (GEG) entsprechen. Unser Angebot umfasst hochwertige Fenster in verschiedenen Formen und zahlreichen Farbvarianten. Auch wenn Sie Fenster aus Polen mit Einbau bestellen möchten, können wir Sie dabei unterstützen. Über unser Portal finden Sie bestimmt den richtigen Montage-Betrieb!
Was kosten 3-fach verglaste Fenster mit Einbau? Wann Fenster tauschen? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese und andere Fragen haben.
Was kosten Fenster mit Einbau? Fazit
Die Kosten für den Einbau von Fenstern sind von mehreren Faktoren abhängig. Es handelt sich dabei um: Materialien, Verglasungen, Größen der Fenster und die Handwerkerkosten. Hervorzuheben ist aber, dass neue Fenster durch einen Fachmann montiert werden sollten, sonst können sie undicht sein. Dadurch kann es nicht nur zu Energieverlusten, sondern auch zu Schimmelschäden kommen. Bevor Sie einen Fachmann beauftragen, sollten Sie unterschiedliche Angebote miteinander vergleichen. So finden Sie einen zuverlässigen Montage-Betrieb, der seine Leistungen zu fairen Preisen anbietet.