0335 – 86 92 75 43
Mo. – Fr. 8:00-18:00

Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder)
Besuchen Sie uns!

service@fensterwelten24.de
Schreiben Sie uns!

Konfigurieren von Fenster- und Türkombinationen: Was Sie wissen müssen
Teilen auf
Vorhängen für Tür-Fenster-Kombinationen
Inhaltsverzeichnis

Möchten Sie den Lichteinfall in Ihrem Zuhause optimieren? Gefallen Ihnen große Glasflächen, die für die moderne Architektur typisch sind? Eine funktionale Tür-Fenster-Kombination ist die richtige Wahl für Sie! Hervorzuheben ist, dass man verschiedene Kombinationen wählen kann. 

Welche Vorteile haben moderne Tür-Fenster-Kombinationen? Worauf sollte man achten, wenn man eine funktionale und gleichzeitig praktische Tür-Fenster-Kombination konfigurieren möchte? In unserem Beitrag finden Sie Antworten auf diese Fragen. 

Moderne Balkontür-Fenster-Kombinationen und ihre wichtigsten Vorteile

Es ist kein Zufall, dass sich so viele Personen für eine Tür-Fenster-Kombination entscheiden. Einerseits bieten Kombinationen dieser Art einen bequemen Zugang zum Balkon und andererseits stellen sie einen harmonischen Übergang zwischen dem Innen- und Außenbereich dar. 

Tür-Fenster-Kombinationen einige wesentliche Vorteile:

  • Optimierung des Tageslichteinfalls – große Glasflächen bringen mehr Licht in den Raum und schaffen eine angenehme optimistische Atmosphäre;
  • Energieeffizienz – Rahmen mit sehr guten Wärmedämmeigenschaften und hochwertigen 3-fach-Verglasungen ermöglichen, Wärmeverluste zu reduzieren;
  • Moderne Lösungen für mehr Sicherheit – beim Konfigurieren Ihrer Tür-Fenster-Kombination können Sie sich für Mehrfachverriegelungen und einbruchsicheres Glas entscheiden;
  • Mehr Lüftungsmöglichkeiten – Sie können jeden Tag ein gesundes Raumklima genießen;
  • Schalldämmung – hochwertige Verglasungen und Dichtungen bieten einen guten Schutz vor Lärm;
  • Smart-Home-Integration – es ist möglich, Terrassen- und Balkontüren mit modernen Smart-Home-Systemen zu integrieren. 

Eine Tür-Fenster-Kombination individuell gestalten

Derzeit können Sie sich für eine solide Tür-Fenster-Kombination aus Kunststoff, Holz oder Aluminium entscheiden. Großer Beliebtheit erfreuen sich Fenster und Balkontüren aus Kunststoff, die pflegeleicht, wärmedämmend und relativ günstig sind. Holz ist ein natürliches Material, das Ihrem Zuhause mehr Behaglichkeit verleihen kann. Hervorzuheben ist aber, dass Fenster und Balkontüren aus Holz regelmäßig lackiert werden müssen. Produkte aus Aluminium sind stabil und elegant, leider muss man in diesem Fall mit hohen Anschaffungskosten rechnen. 

Bei der Wahl Ihrer Tür-Fenster-Kombination sollten Sie auch den richtigen Öffnungsmechanismus auswählen:

  • Dreh-Kipp-Systeme – diese klassische Nutzung bietet den höchsten Nutzungskomfort im Alltag;
  • Schiebe-Systeme – eine platzsparende Lösung für große Glasflächen;
  • Faltbare Systeme – eine gute Wahl, wenn Sie eine harmonische Verbindung zwischen dem Innenbereich und dem Außenbereich schaffen möchten. 

Bei renommierten Anbietern können Sie auch eine Balkontür mit niedriger Schwelle kaufen – die Schwelle mit einer Höhe von 20 mm ist kein Hindernis für Rollatoren oder Rollstühle.

Weitere Aspekte, die beim Konfigurieren der Balkontür-Fenster-Kombinationen zu berücksichtigen sind

Mit einem Online-Konfigurator lässt sich Ihre Tür-Fenster-Kombination in nur wenigen Schritten an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Sie können nicht nur das Material und die richtige Verglasung, sondern auch Mehrfachverriegelungen auswählen. Moderne Tür-Fenster-Kombinationen sind in vielen Farbvarianten erhältlich. Zu den beliebtesten Optionen gehören Weiß und Anthrazit. Allerdings können Sie auch auf Fenster und eine Balkontür in einer intensiven, ausdrucksstarken Farbe oder in Holzoptik setzen. 

Kopplung von einer Balkontür und Fenstern

Damit Ihre Tür-Fenster-Kombination ein harmonisches Gesamtbild darstellt, sollten die Elemente der Fenster und der Balkontür miteinander gekoppelt werden. Dazu können Sie verschiedene Kopplungselemente verwenden:

  • H-Kopplungen;
  • Federkopplungen;
  • statische Kopplungen;
  • Eckkopplungen.

Mit H-Kopplungen und Federkopplungen lassen sich kleinere Elemente miteinander koppeln. Darüber hinaus werden Kopplungen dieser Art auch bei der Kopplung von einem Fenster und einer Balkontür eingesetzt. Zur fachgerechten Kopplung von großen, schweren Fensterelementen sollten Sie hingegen statische Kopplungen verwenden, die sich durch eine hohe Stabilität auszeichnen. Mit stabilen Eckkopplungen haben Sie die Möglichkeit, Fenster- und Türelemente in einem rechten Winkel miteinander zuverlässig zu verbinden. 

Fazit

Mit einer funktionalen Balkontür-Fenster-Kombination können Sie Ihr Zuhause aufhellen und der Hausfassade das gewisse Etwas verleihen. Möchten Sie sich vor neugierigen Blicken von Passanten im Erdgeschoss schützen? Mit dekorativen Vorhängen für Tür-Fenster-Kombinationen machen Sie nichts falsch. Derzeit haben moderne Fenster und Balkontüren sehr gute Wärmedämmeigenschaften. Auch wenn Sie sich für große Glasflächen entscheiden, können Sie sich vor Wärmeverlusten gut schützen und auf diese Weise Ihre Heizkosten reduzieren. 

Bei Fenster-Welten-GmbH finden Sie nicht nur hochwertige Fenster und Balkontüren, sondern auch solide Hauseingangstüren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die richtigen Produkte für Ihr Zuhause zu finden.

Verwandte Beiträge
Retro-Elemente stilvoll im modernen Haus integrieren

Lesezeit: 3 minuten 9 sekund

Wie kann man Retro-Elemente in ein modernes Interieur einführen? Ein paar Tipps Die meisten unserer Kunden, die Fenster von www.polnischefenster24.de mögen, wohnen in ein modernes Interieur. Solche Häuser oder Wohnungen…

Beitrag anzeigen
Was können die Fenster in einem intelligenten Haus?

Lesezeit: 4 minuten

Was können die Fenster in einem intelligenten Haus? Moderne Häuser werden immer öfter mit automatisch gesteuerten Geräten ausgestattet, und die Technologien, die als intelligent bezeichnet werden, werden von Jahr zu…

Beitrag anzeigen
Garantie auf Fenster – wie liest man sie?

Lesezeit: 4 minuten

Garantie auf Fenster – wie liest man sie? Der Einkauf neuer Fenster, ihre Montage und ihre eventuelle Wartung sind keine geringen Kosten. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich…

Beitrag anzeigen